Wir stehen für Vernetzung, Vielfalt und Offenheit!

Aktuelles
Adventswochen im Stadtteilzentrum

Die Advents­wochen im Stadt­teil­zentrum waren geprägt von herzlicher Gemein­schaft und festlicher Vorfreude. Besonders das gemeinsame Backen von Weihnachts­plätzchen war ein Highlight, bei dem Jung und Alt in fröhlicher Atmosphäre gemeinsam eifrig tätig wurden. Es war eine wunderbare Gelegenheit, genera­tio­nen­über­grei­fende Verbin­dungen zu knüpfen und Erinne­rungen zu teilen. Die weihnacht­liche Lesung von Frau Vollbrecht war ein weiteres Highlight, bei dem zahlreiche Gäste in eine Welt voller besinn­licher Geschichten und festlicher Magie eintauchten. Nicht zuletzt bot auch das Weihnachts­basteln die Möglichkeit, bei festlicher Stimmung gemeinsam kreativ zu werden und mitein­ander in den Austausch zu kommen. Insgesamt boten die Advents­wochen eine wunderbare Gelegenheit, Verbin­dungen zu knüpfen und den Zauber der Adventszeit zu genießen.

Clean-Up-Day in den Rollbergen

Zum Clean-Up Day waren 20 Schüle­rinnen und Schüler der Grund­schule in den Rollbergen dabei, Pädagogen der Schule, unsere engagierte Ehren­amt­liche Regina Thiele (rechts auf dem Bild), die Stadt­rätin für Ordnung, Klima und Verkehr-Frau Schrod-Thiel (links auf dem Bild) sowie die Koordi­na­torin und Leitung des Stadt­teil­zen­trums. Nach dem Start mit einem “Müllquiz”, ging es mit mehreren Teams auf zum Sammeln und es kam unglaublich viel Müll und diverse andere Abfälle zusammen. Die Schüle­rinnen und Schüler waren sich einig: Der Müll gehört in die Mülltonne und nicht auf die Straße oder ins Gebüsch. Die BSR Reini­ckendorf sponserte die Aktion mit Kehrbürger-Greifern, Handschuhen und Müllsäcken. Am Ende der Aktion gab es eine Urkunde für die fleißigen Helfer und eine gemeinsame Stärkung für alle. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Das Stadtteilzentrum wurde offiziell eröffnet


Am 25.04. konnten wir feierlich das Stadt­teil­zentrum Rollberge für die Nachbar­schaft eröffnen. Wir freuen uns, mit den vielfäl­tigen Beratungs‑,  Bewegungs- und Bewegungs­an­ge­boten des Stadt­teil­zen­trums ein Kiezwohn­zimmer für die Bewohner und Bewoh­ne­rinnen zu schaffen. Auch die Reini­cken­dorfer Allge­meine Zeitung hat über die Eröffnung berichtet. Den Artikel finden Sie hier.

„Quartiershelden“ – Das Quartiersmanagement Titiseestr. berichtet über uns

In der Reihe „Quartiers­hel­dinnen und Quartiers­helden“ werden regel­mäßig Menschen, Projekte und Einrich­tungen im Quartier vorge­stellt, die einen wichtigen Beitrag in der Rollber­ge­siedlung leisten. Das Stadt­teil­zentrum Rollberge wurde zu einem Interview einge­laden. Alles zum Nachlesen gibt es hier.

Kiezfest — Fest der Nachbarschaft

Das diesjährige Kiezfest begann unter regne­ri­schen Bedin­gungen, doch das trübte die Stimmung keineswegs. Glück­li­cher­weise konnten die Kinder des Schul­chors ihren Auftritt in den Räumlich­keiten der Schule absol­vieren, was für eine gemüt­liche und herzliche Atmosphäre sorgte. Nach dem Regen zeigte sich die Sonne, und die zahlreichen Angebote auf dem Poppe­le­platz konnten endlich genutzt werden. Diverse Träger aus der Gegend waren vor Ort und präsen­tierten ihre vielfäl­tigen Angebote. Neben den vielen Attrak­tionen und Ständen gab es auch ein abwechs­lungs­reiches Showpro­gramm. Die Brightly Dancers und Peter the Guitarman sorgten für großartige Unter­haltung. Den krönenden Abschluss des Festes bildeten die Global Origins, die mit ihren Texten über Toleranz und ein fried­liches Mitein­ander das Publikum begeis­terten.

Social Day in den Rollbergen

Am 13. Juni konnten wir, wie bereits im vergan­genen Jahr, dank der tatkräf­tigen Unter­stützung von zehn Mitarbeiter*innen der Firma Around Home unseren Kiez verschönern. Im Rahmen unseres diesjäh­rigen Social Days erhielt die Mensa der Grund­schule in den Rollbergen einen frischen Anstrich. Der Beratungsraum im Stadt­teil­zentrum Rollberge bietet nun durch die neu angebrachte Sicht­schutz­folie mehr Privat­sphäre. Auch dem Müll im Kiez haben wir an diesem Tag den Kampf angesagt. Wir hoffen, auch im kommenden Jahr wieder einen Social Day veran­stalten zu können und neue Projekte in Angriff zu nehmen.

Der Winterzauber in der Rollbergesiedlung


Am 06.12.2023 feierten wir, passend zum Nikolaustag, gemeinsam mit den Bewohnern und Bewoh­ne­rinnen der Rollber­ge­siedlung und verschie­denen Akteuren aus der Gegend den Winter­zauber in der Rollber­ge­siedlung. Dank tatkräf­tiger Unter­stützung vom Mosaik wurde die Nachbar­schaft über das Fest infor­miert und einge­laden. Vor Ort gab es diverse Stände mit den verschie­densten Lecke­reien sowie einige Angebote für die  Jüngsten aus der Siedlung. Auch Ladybug und Cat Noir waren vor Ort, um warme Überra­schungen an die Kinder und Erwach­senen zu verteilen.

Wandmalaktion im September 2023

Wandmalaktion

Die GEWOBAG und das Stadt­teil­zentrum Rollberge haben sich für ein gemein­sames Projekt im Kiez zusam­men­ge­schlossen. Tanja Lierenfeld, die die AG „Kreativ mit Tanja“ anleitet, hatte sich sehr gefreut, als sie von der gemein­samen Aktion erfahren hat. Die Bemalung der Wandfassade eines Wohnhauses in der Rollber­ge­siedlung war vorge­sehen. Zusammen mit dem Künstler Christian Rothen­hagen. So die Idee. Entstanden ist ein großar­tiges Kunstwerk, dass sich die Teilnehmer*innen der AG selbst überlegt hatten. Das Thema“ Natur & Tier“ wurde an die Wand gezaubert und lud am Aktionstag viele neugierige Nachbarn ein, die auf die Malerei aufmerksam geworden sind.

Unsere Angebote

Skip to content