Sprechstunde mit dem Selbsthilfe-zentrum

Wöchentlich
Freitag: 11:00–14:00 Uhr

selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de
030 4164842
https://www.unionhilfswerk.de/angebote/beratung-unterstuetzung/selbsthilfezentrum-reinickendorf/

Haben sie Ängste und Sorgen und möchten sich mit Gleich­be­trof­fenen darüber austau­schen? Wir sind Ihre Ansprech­part­ne­rinnen, wenn Sie auf der suche nach einer Selbst­hil­fe­gruppe sind. Darüber hinaus infor­mieren und beraten wir Sie gerne auch allgemein zur Thematik der Selbst­hilfe.  

Zukunftsplaner

Magdalena Müller

1 x im Monat
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr

12.06.| 17.07.| 21.08.| 18.09.| 16.10.| 20.11.| 11.12.

https://jba-berlin.de/kontaktformular

Du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen willst oder was Du generell mit Deiner Zukunft anfangen möchten? Dann besuche unser Angebot „Zukunfts­planer“. Wir finden gemeinsam heraus, wo Deine Stärken und Inter­essen liegen und welcher Zukunftsweg für Dich passend ist. Auch Angehö­rigen steht die Beratung offen. Die Beratung kann in den Sprachen Deutsch, Polnisch und Englisch statt­finden.

Adventsmarkt

10.12. 15–18 Uhr

Poppe­le­platz, Titisee­straße 5, 13469 Berlin

Besucht unseren Advents­markt und genießt die festliche Stimmung, die kulina­ri­schen Angebote und das bunte Bühnen­pro­gramm bei weihnacht­licher Atmosphäre.

St. Martin

11.11.2025

Poppe­le­platz, Titisee­straße 5, 13469 Berlin

info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

Es erwartet euch ein stimmungs­voller Later­nen­umzug, tolle Geschichten und Musik sowie leckeres Essen und Angebote für Kinder. Wir freuen uns darauf mit euch diesen Tag zu verbringen, an dem das Teilen im Vorder­grund steht.

Kidsdisco

05.09.25

14 bis 16 Uhr

info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

Kommt vorbei und feiert mit uns in der Kidsdisco! Freut euch auf coole Musik, lustige Tänze und jede Menge Spaß, um die Ferien gebührend ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf euch!

Arabisches Café

Raghd Alkharrat

Freitag 14 — 17 Uhr

0176 32675792

انضموا إلينا كل يوم جمعة من الساعة الثانية حتى الساعة الخامسة. ندعوكم للمشاركة في لقاءاتنا الأسبوعية التي تُقام بهدف الاجتماع والتعارف وقضاء وقت ممتع ومفيد. برنامجنا متنوع ومميز، ويشمل: فطور جماعي – ورشة طبخ – رحلات – ألعاب – استشارات. هدفنا هو خلق بيئة ودية ومريحة، حيث يمكن للجميع التعرف على أشخاص جدد، وتكوين صداقات جديدة، والاستمتاع بأوقات رائعة معًا.

 Wir laden jeden herzlich zu unseren Treffen ein. Hier können sich arabisch­spra­chige Nachbarn bei Kaffee und Kuchen kennen­lernen.

Wir möchten eine herzliche Umgebung schaffen, in der jeder neue Person kennen­lernen kann und wir gemeinsam Zeit mitein­ander verbringen können.

Info: Dieses Angebot wird finan­ziert über Mittel des Quartiers­ma­nagement Titisee­straße.

     

Ü50 Treff

Mittwoch 14:00 — 16:00 Uhr

Getränke und Speisen können günstig erworben werden.

Sie fühlen sich einsam oder suchen allgemein nach sozialen Kontakten? Dann besuchen Sie unseren Ü 50 Treff und tauschen sich mit anderen aus der Siedlung aus und trinken nebenbei einen Kaffee oder Tee.

Vorsorge treffen … aber wie?

08.09.2025, 16:30 — 18:00 Uhr

Wer soll für mich entscheiden, wenn mein Gesund­heits­zu­stand eigene Entschei­dungen nicht mehr zulässt? Welchen medizi­ni­schen Behand­lungen und Therapien möchte ich mich unter­ziehen und welchen auf keinen Fall?

In der Veran­staltung wird über die Möglich­keiten infor­miert, selbst beizeiten Vorsorge zu treffen: Vorsor­ge­voll­macht, Betreu­ungs­ver­fügung und Patien­ten­ver­fügung. Wo sind z.B. die Unter­schiede, wie schreibe ich eine Vorsor­ge­voll­macht, wo bewahre ich sie auf? Es gibt Raum für Ihre Fragen.

Kleidertauschparty

Am ersten Dienstag im Monat.

14:00 — 16:00 Uhr

info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

Entdecken Sie nachhaltige Mode auf unserer Kleider­tausch­party, wo Sie in gemüt­licher Atmosphäre Kleidung tauschen, neue Styles auspro­bieren und gleich­zeitig die Umwelt schonen können. Bringen Sie Ihre gut erhal­tenen Kleidungs­stücke mit und lassen Sie sich von den Schätzen anderer inspi­rieren!

Psychologische Beratung

Sonja Helmers (M.Sc. Psycho­login)

Donnerstag: 12 — 14 Uhr

ways@albatrosggmbh.de
0176 19800719
https://ways.berlin/

„Sie wünschen sich Jemanden an Ihrer Seite, um persön­liche Probleme und Heraus­for­de­rungen zu sortieren und anzugehen“.

Wenn Sie nicht wissen, wie es weiter­gehen soll, Sie überfordert und verängstigt sind oder einfach nicht wissen, an wen Sie sich mit Ihren Problemen wenden sollen, dann können Sie gerne mit uns sprechen. Sie erhalten Unter­stützung bei Lebens­über­for­derung und Themen wie Angst, Einsamkeit, Trauer oder Antriebs­lo­sigkeit. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Arzt- und Psycho­the­ra­pie­suche, bei Problemen in der Familie und bei der Vernetzung mit psycho­lo­gi­schen Hilfs­an­ge­boten in Berlin.
Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Persisch statt­finden.

Info: Dieses Angebot wird finan­ziert über Mittel des Quartiers­ma­nagement Titisee­straße

 

Bewegter Spaziergang durch die Nachbarschaft

Rainer Langenheim

Mittwoch: 9 — 10 Uhr

info@tsv-berlin-wittenau.de
0170 | 785 95 98 oder 030 | 415 68 67

Mit unserem bewegten Spaziergang durch die Natur starten Sie sportlich in den Tag. Und vielleicht lernen Sie dabei bisher noch unbekannte neue Lieblings­plätze in der Siedlung kennen.

Photography Course

Saturday 11- 13 am

 

Learn the art of photo­graphy an visual content production, it is what you think about and how you express it in reality.

Info: You must have a camera or a smart phone with a camera. The course is in English and Arabic. Minimum age to register is 12 years.

Come along and learn the art of photo­graphy!

Herrentreff

Dienstag: 20 — 21:30 Uhr

 

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über Alltags­themen auszu­tau­schen, eine Partie Schach zu spielen, leckeren Kaffee zu genießen und vieles mehr.

Der Austausch von Erfah­rungen und die Gemein­schaft stehen im Mittel­punkt und bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, andere Perspek­tiven kennen­zu­lernen oder sich einfach gut zu unter­halten und den Abend zu genießen.

Yoga für Frauen

Elena Dalla Costa

Ab dem 18.07. jeden 1. und 3. Freitag von 19 bis 20 Uhr

info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

 

Entdeckt die Kraft des Vinyasa Yoga und steigert eure Flexi­bi­lität. An einem geschützten Ort feiern wir Diver­sität und Körper­po­si­ti­vität, während wir sanfte Yogaübungen prakti­zieren, um innere Ruhe zu finden und dem Alltag zu entfliehen.

Sprechstunde der Kiezläufer

Mittwoch: 10 bis 13 Uhr

kiezlaeufer-rollberge@sgb24.de
0176 61602383

Haben Sie Schäden oder unsach­gemäß gelagerten Sperrmüll in den Außen­be­reichen entdeckt? Besuchen Sie die Sprech­stunde der Kiezläufer, um diese und andere Sicher­heits­fragen rund um die Außen­an­lagen im Kiez zu klären.

Mitbestimmung ist wichtig — du hast das Sagen!

Dienstag 15 — 17 Uhr

info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330
  • Besuche das Rathaus Reini­ckendorf und stelle deine Fragen an die Bürger­meis­terin.
  • Schau dir den Bundestag an und lerne den Ort kennen, an dem Politik für ganz Deutschland gemacht wird.
  • Schreibe deinen eigenen Demokra­tiesong mit dem Rapper-Duo Global Origins.
  • Politisch mitbe­stimmen vor ORT — lerne verschiedene Angebote in deiner Umgebung kennen.
  • Besprecht regel­mäßig Themen die euch wichtig sind in eurer eigenen Demokra­tieecke im Stadt­teil­zentrum.

 

Kidskino

Am ersten Donnerstag im Monat 17:00 bis 18:30 Uhr

Popcorn: 0,50€ & Kaffee: 0,50€
info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

Willkommen im Kidskino, wo die Kleinen großen Spaß haben und die Großen entspannen können! Hier können die Kinder spannende Filme mit Popcorn genießen, während die Erwach­senen die Möglichkeit haben, gemütlich Kaffee zu trinken und sich in einer entspannten Atmosphäre auszu­tau­schen. Kommt vorbei, Wir freuen uns auf euch!

Bücherclub

Jeden 1. und 3. Donnerstag von 17 bis 19 Uhr

Liest du gerne? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Bücherclub ein. Gemeinsam disku­tieren wir über das Geschriebene, tauchen in die Tiefen der Geschichten ein und lassen uns von den Gedanken der Autorinnen inspi­rieren. Wir freuen uns darauf, mit euch die Schönheit der Literatur zu erkunden!

Kreativwerkstatt

Dienstag 14 — 16 Uhr

Handarbeit/DIY für Jung und Alt

Sie möchten Ihrer Kreati­vität freien Lauf lassen und u.a. Pfingst­rosen auf die Leinwand zaubern, Weihnachts­ge­stecke basteln oder neue Lieblings­stücke nähen? Dann besuchen Sie unsere Kreativ­werk­statt. Hier bekommt jeder Hilfe für die kreierten Lieblings­stücke.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen kreativ zu werden und zu Stricken, Häkeln, Basteln, Zeichnen oder Nähen.

Wir freuen uns über ehren­amt­liche Unter­stützung!

Tischtennis AG

Dienstag 15 bis 17 Uhr

Egal ob Anfänger oder Profi, in unserer Tisch­tennis AG bekommen Sie die Möglichkeit, diesen Sport zu erlernen oder Ihre Fähig­keiten zu schulen. Das Angebot steht allen Alters­gruppen offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir freuen uns über ehren­amt­liche Unter­stützung!

Kiezfrühstück

Mittwoch: 10- 11 Uhr

Frühstück 3,50€

Wir laden Sie herzlich zu unserem Kiezfrüh­stück in unser gemüt­liches Café ein. Freuen Sie sich auf ein vitali­sie­rendes Frühstück und nette Gespräche mit der Nachbar­schaft. Wenn Sie möchten, können Sie den Tag mit einem sport­lichen Morgen­spa­ziergang um 9 Uhr beginnen und nach dem Frühstück um 11Uhr mit Hocker­gym­nastik aktiv ausklingen lassen.

Basketball AG (Outdoor)

April ‑Oktober

Spielen Sie gerne Basketball oder sind Sie inter­es­siert daran, diesen Sport zu erlernen? Dann besuchen Sie unsere Basketball AG und berei­chern Sie das Team.

Gerne können Sie sich unter der Woche gegen Pfand eine Basketball bei uns ausleihen, um auf dem nahege­le­genen Basket­ball­platz zu spielen.

Wir freuen uns über ehren­amt­liche Unter­stützung!

Die köstliche kulinarische Weltreise

wöchentlich
Montag: 12 — 14 Uhr

Materi­al­kosten

Gemeinsam kochen und backen wir kulina­rische Gerichte aus Ihrer Heimat. Wir freuen uns darauf, Ihre Lieblings­re­zepte kennen­zu­lernen, diese zuzube­reiten und anschließend zu Probieren.

Wir freuen uns über ehren­amt­liche Unter­stützung!

Deutsch lernen für Eltern mit Kinderbetreuung/ Learning German for parents with childcare

Dienstag 10:00–11:30 Uhr  & Freitag 12:00 — 13:30 Uhr

Einmalig Kursbuch 10,99€
info@stadtteilzentrum-rollberge.de
03081827330

Sie leben mit Ihrer Familie in Reini­ckendorf und sind auf der Suche nach einer Deutsch­gruppe für Einsteiger_innen? Dann laden wir Sie herzlich zur Deutsch­gruppe im Stadt­teil­zentrum Rollberge ein. Der Kurs findet in Anlehnung an das Sprach­niveau A1 statt. Alle Eltern sind herzlich einge­laden, auch Ihre Kinder zum Angebot mitzu­bringen. Für Sie steht vor Ort ein Kinder­be­reich zur Verfügung.

Do you live with your family in Reini­ckendorf and are looking for a German group for beginners?  Then you are cordially invited to visit the German group in the Stadt­teil­zentrum Rollberge. The course is based on the A1 language level. All parents are welcome to bring their children to the course. A children’s area is available on site.

Bitte melden Sie sich vor Ihrer ersten Teilnahme telefo­nisch oder per Mail im Stadt­teil­zentrum Rollberge an.

Sprechstunde mit dem Ehrenamtsbüro

Ralf Gottschalk

Dienstag: 10:30 bis 13:30 Uhr

Dieses Angebot besteht 2x im Monat.

beratung@ehrenamt-reinickendorf.de
030 235923777
https://ehrenamt-reinickendorf.de/

Ehrenamt macht glücklich!

Sie möchten sich mit und für andere Menschen mit Sinn, Herz und Hand einbringen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir infor­mieren und beraten Sie zu ehren­amt­lichen Tätig­keiten im Bezirk und den Kiezen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Beratungsteam vom Ehren­amtsbüro Reini­ckendorf

Sprachcafé

Montag: 14 — 16 Uhr

Getränke und Speisen können günstig erworben werden.

Sie haben Lust, mitein­ander Deutsch zu sprechen? In unserem gemüt­lichen Sprachcafé kommen wir zusammen, sprechen über Themen des Alltags, spielen gemeinsam Spiele und verbringen bei Kaffee, Tee und Kuchen eine schöne Zeit.
Unser Sprachcafé steht Allen offen — ob Personen, die ihre deutsche Sprache verbessern wollen oder Muttersprachler_innen.

Hockergymnastik

Mittwoch: 11 — 12 Uhr

Der beliebte Rehasport ist nun auch im Stadt­teil­zentrum Rollberge zu finden. Die Übungen bringen nicht nur Freude, sondern stärken darüber hinaus auch Ihre Koordi­nation, Ihren Gleich­ge­wichtssinn und Ihre Beweg­lichkeit.

Geben und Nehmen Theke

Montag bis Freitag während unserer Öffnungs­zeiten

Kleider­tausch­party

Hier bekommen Kleidungs­stücke, die Sie nicht mehr glücklich machen die Chance, einen anderen Menschen zu erfreuen! Geben Sie geliebten Kleidungs­stücken ein neues Leben oder finden Sie bei uns neue Second-Hand-Lieblings­­­­­stücke.

Persisches Frauencafé

Jeden 1. & 3. Donnerstag  von 15–17 Uhr

Besucht unser persi­sches Frauencafé und lasst euch von köstlichem Tee und Kaffee verwöhnen. In entspannter Atmosphäre könnt ihr euch austau­schen, neue Bekannt­schaften schließen und Frauen aus der Nachbar­schaft kennen­lernen. Das Frauencafé ist ein Raum, in dem Vielfalt und Gemein­schaft zusam­men­kommen.

Kommt vorbei, bringt eure Freun­dinnen und Nachba­rinnen mit und lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.

Skip to content